Was ist bei der Verarbeitung unserer Einbettmasse Heravest M 200 zu beachten?
Hier finden Sie die häufigsten Fehler und Ursachen sowie Anleitungen, um diese zu vermeiden:
Passung
Fehler & Ursache | Fehlervermeidung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Passung: Modellguss zu groß Modellguss zu klein |
Konzentrationseinstellung prüfen (variabel von 50-75%) |
|||||||||||||
Einstellung <75% | ||||||||||||||
Konzentrationseinstellung prüfen (variabel von 50-75%) | ||||||||||||||
Einstellung >50% |
Risse im Modell und in der Überbettung
Fehler & Ursache | Fehlervermeidung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Risse im Modell und in der Überbettung | Ofentemperatur entspricht nicht der Vorgabe von 900°C-1030°C | |||||||||||||
Mischungsverhältnis entspricht nicht der Vorgabe 100g:18ml | ||||||||||||||
Aufsetzzeit entspricht nicht der Vorgabe von 15 Minuten gerechnet ab Erstkontakt Pulver/Liquid | ||||||||||||||
Verwechslung des Liquids (erforderlich Investment BS 1 Liquid) | ||||||||||||||
Muffel nicht an der Ober- und Unterseite aufgeraut bzw. angeschliffen |
Raue Basalflächen
Fehler & Ursache | Fehlervermeidung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Raue Basalflächen | Überhitzte Schmelze |
Spaltbildung zwischen Modell und Überbettung
Fehler & Ursache | Fehlervermeidung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zugeflossene Retentionen, Gussfahnenbildung | EBM wurde für die Überbettung mit Liquid statt mit dest. Wasser angemischt | |||||||||||||
EBM für Um- bzw. Überbettung unbedingt mit dest. Wasser anmischen | ||||||||||||||
Vorgegebenes Mischungsverhältnis einhalten | ||||||||||||||
Modell zu trocken (nach der Arbeitsmodellherstellung zügig weiterarbeiten) |
Zugeflossene Retentionen, Gussfahnenbildung
Fehler & Ursache | Fehlervermeidung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zugeflossene Retentionen, Gussfahnenbildung | EBM wurde für die Überbettung mit Liquid statt mit dest. Wasser angemischt | |||||||||||||
EBM für Um- bzw. Überbettung unbedingt mit dest. Wasser anmischen | ||||||||||||||
Vorgegebenes Mischungsverhältnis gemäß Gebrauchsanweisung einhalten | ||||||||||||||
Modelle, die in Silikondublierung hergestellt wurden, nicht mit Oberfl ächenhaftklebern für ein besseres Anhaften der Wachsprofi le versehen (Haftkleber führt häufig zur Gussfahnenbildung und zugefl ossenen Retentionen) | ||||||||||||||
Modelle im Ofen bzw. Trockenschrank handwarm (ca. 35°C) kurz vorwärmen, anschließend Wachsprofile applizieren |
Oberflächenrauhigkeiten
Fehler & Ursache | Fehlervermeidung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Oberflächenrauhigkeiten | Überhitzte Schmelze | |||||||||||||
Zu kurze Rührzeit von Hand und/oder Vakuum-Rührgerät | ||||||||||||||
Wachsentspanner nicht gründlich trockengeblasen, woraus eine Abbindestörung der Einbettmasse resultieren kann | ||||||||||||||
Schwache Vakuumleistung des Anmischgerätes durch Gerätedefekt, z.B. Filter verstopft etc. | ||||||||||||||
Bläschenbildung durch zu intensives Nachrütteln beim Einbetten | ||||||||||||||
Nicht korrekte Aufsetzzeit der Muffel (zu früh, zu spät oder Muffel zu stark ausgetrocknet) | ||||||||||||||
Zu kurze Vorwärmzeit, zu geringe Vorwärmtemperatur | ||||||||||||||
Nicht rückstandsfrei verbrannte Modellationswerkstoffe (Kunststoffe, Wachse) | ||||||||||||||
Muffel nicht unter Wasserdampf auswachsen |
Passung
Fehler & Ursache | Fehlervermeidung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Passung: Modellguss zu groß Modellguss zu klein |
Konzentrationseinstellung prüfen (variabel von 50-75%) | |||||||||||||
Einstellung <75% | ||||||||||||||
Konzentrationseinstellung prüfen (variabel von 50-75%) | ||||||||||||||
Einstellung >50% | ||||||||||||||
Risse im Modell und in der Überbettung
Fehler & Ursache | Fehlervermeidung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Risse im Modell und in der Überbettung | Vorwärmtemperatur entspricht nicht der Vorgabe von 950°C-1030°C | |||||||||||||
Mischungsverhältnis entspricht nicht der Vorgabe 100g:18ml | ||||||||||||||
Verwechslung des Liquids (erforderlich Investment BS 1 Liquid) | ||||||||||||||
Muffel nicht an der Ober- und Unterseite aufgeraut bzw. angeschliffen |
EBM haftet an der Geloberfl äche nach dem Entformen
Fehler & Ursache | Fehlervermeidung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
EBM haftet an der Geloberfl äche nach dem Entformen | Geldublierung sollte bei Raumtemperatur aushärten | |||||||||||||
Mischungsverhältnis unbedingt einhalten | ||||||||||||||
Einbettmasse bei Raumtemperatur lagern und verarbeiten, idealerweise bei 22°C ± 2°C |
Zugeflossene Retentionen, Gussfahnenbildung
Fehler & Ursache | Fehlervermeidung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zugeflossene Retentionen, Gussfahnenbildung |
Gilt nur für Heravest M (Moldavest master): Modelle, die in Silikondublierung hergestellt wurden, nicht mit Oberfl ächenhaft klebern für ein besseres Anhaften der Wachsprofile versehen (Haftkleber führt häufig zur Gussfahnenbildung u. zugefl ossenen Retentionen) |
|||||||||||||
Modelle im Ofen bzw. Trockenschrank handwarm (ca. 35°C) kurz vorwärmen, anschließend Wachsprofile applizieren |
||||||||||||||
Gilt für Heravest M (Moldavest master) und Levotherm: Mischungsverhältnis nicht gemäß der Gebrauchsanweisung eingehalten |
||||||||||||||
Nicht mit Feineinbettungen arbeiten! Führt bei nicht korrekter Anwendung zu Abplatzungen | ||||||||||||||
Feineinbettungen sind grundsätzlich nicht notwendig |
Raue Basalflächen
Fehler & Ursache | Fehlervermeidung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Raue Basalflächen | Überhitzte Schmelze |
Oberflächenrauhigkeiten
Fehler & Ursache | Fehlervermeidung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Oberflächenrauhigkeiten | Überhitzte Schmelze | |||||||||||||
Zu kurze Rührzeit von Hand und/oder Vakuum-Rührgerät | ||||||||||||||
Schwache Vakuumleistung des Anmischgerätes (evtl. durch Gerätedefekt, z.B. Filter verstopft etc.) | ||||||||||||||
Bläschenbildung durch zu intensives Nachrütteln beim Einbetten | ||||||||||||||
Nicht korrekte Aufsetzzeit der Muffel (zu früh, zu spät oder Muffel zu stark ausgetrocknet) | ||||||||||||||
Zu kurze Vorwärmzeit, zu geringe Vorwärmtemperatur | ||||||||||||||
Nicht rückstandsfrei verbrannte Modellationswerkstoffe (Kunststoffe, Wachse) | ||||||||||||||
Muffel nicht unter Wasserdampf auswachsen |