Wenn es um Provisorien geht, spart der 3D-Druck im Vergleich zum Fräsen eine erhebliche Menge an Zeit und Kosten. Aber nicht nur das: Es macht Zahnfräsen frei für höherwertige Arbeiten, die mit einem 3D-Drucker nicht möglich sind (z. B. Zirkonoxid).
dima Print Digital Denture hilft Ihnen, Duplikate (z. B. für Reisen oder Notfälle) in einem schnellen und einfachen Prozess herzustellen und so einen neuen Markt für Ersatzprothesen zu bedienen.
HiLite power 3D: unser Hochleistungs-Lichtpolymerisationsgerät ideal zur Prä- und finalen Polymerisation von lichthärtenden SIgnum-Kompositen, 3D-Druck-, Pala- und vielen anderen Produktsortimenten.
Mit dem 3D Druckmaterial dima Print Stone beige genießen Sie alle Vorteile, die die digitale Fertigung bietet (Rentabilität, Schnelligkeit, Zusammenarbeit mit Zahnärzten, die einen Intraoralscanner nutzen), ohne auf das Aussehen, die Haptik und die gipsähnliche Textur traditioneller Dentalmodelle zu verzichten.
Photopolymer für den 3D-Druck von flexiblen Gingivamasken für Dentalmodelle. Mit dem silikonfreien dima Print Gingiva mask lassen sich hochdetaillierte Gingivamasken mit deutlich sichtbaren Konturen und Emergenzprofilen einfach gestalten.
dima Print Stone teal 3D-Druck Photopolymer eignet sich perfekt für die Herstellung von kieferorthopädischen Anwendungen: vom Drahtbiegen bis zum Aligner über Tiefziehen.
Unser Allrounder cara Print 4.0 pro ist ein von Zahntechnik-Experten entwickelter 3D-Drucker, der Bestandteil eines umfassenden, sorgfältig validierten Workflows ist.