Lisa Geis ist seit 2017 bei Kulzer E-Learning Specalist in der Abteilung Training & Education. Ins Unternehmen kam sie bereits 2013 als studentische Aushilfe während ihres Pädagogik-Studiums. Ein Praktikum schloss sich zwei Jahre später an und schließlich folgte der Berufseinstieg bei Kulzer. Hier erzählt sie, wie sie nach dem Praktikum bei Kulzer durchstartete, was ihr geholfen hat, Jobeinstieg und Studienabschluss parallel zu meistern und welche Möglichkeiten in einem Praktikum stecken.
Welcher Weg hat dich zu Kulzer geführt und in welchem Bereich hast du angefangen?
Während meinem Bachelorstudium in Pädagogik habe ich 2015 ein Praktikum in der Personal- und Organisationsentwicklung (POD) bei Kulzer absolviert. Das Praktikum hat mich darin bestärkt, was für mich schon früh in meinem Studium klar war und warum ich den Studienschwerpunkt Erwachsenenbildung gewählt habe: Ich interessiere mich für die Themen Weiterbildung, Didaktik und Lernen. Das Tolle: Ich war von Anfang an vollwertiges Teammitglied in der POD und konnte mich einbringen.
Der Sprung in die Festanstellung: Wie bist du in deine heutige Stelle als E-Learning Specialist gekommen?
Ich war auch nach meinem Praktikum in regelmäßigem Kontakt mit lieb gewonnenen Kolleg: innen von POD bzw. HR, die mich dann tatsächlich 2017 kontaktierten, als meine jetzige Stelle ausgeschrieben war. Zu der Zeit war ich gerade mitten im Masterstudium und eigentlich gar nicht auf Jobsuche. Als ich mir die Stellenanzeige angeschaut habe, merkte ich aber direkt: Das ist das, was ich gerne nach meinem Studium machen möchte und von Kulzer als Arbeitgeber war ich schon überzeugt. Dann ging alles ganz schnell und wenig später hatte ich die Zusage für die Stelle. Für mich zeigt diese Erfahrung, welche Chancen in so einem Praktikum stecken kann und wie man als Praktikantin wahrgenommen wird – nämlich auch als potenzielle neue Mitarbeiterin.
Was hat dir dabei geholfen, das Vollzeitstudium und den Job gut unter einen Hut zu bekommen?
Dank freier Zeiteinteilung meiner Arbeit, um Seminare und Vorlesungen zu besuchen, hat mir Kulzer so ermöglicht, dass ich mein Vollzeit-Masterstudium neben dem Berufseinstieg fertig machen konnte. Ein großer Vorteil meines direkten Einstiegs: Meine Masterthesis habe ich 2020 in Kooperation mit Kulzer geschrieben und konnte so z. B. meine Datenerhebung im Unternehmen durchführen.
Welchen Vorteil hat es, über ein Praktikum bei Kulzer einzusteigen?
Ein großer Vorteil ist, dass man mit vielem schon vertrauter ist. Ich kannte dank des Praktikums schon vor meinem Berufseinstieg 2017 die Unternehmenskultur sowie viele Kolleginnen und Kollegen, sodass ich direkt zu Beginn schon relativ gut vernetzt war im Unternehmen.
Darum würdest du dich jederzeit wieder bei Kulzer bewerben:
Ich würde mich jederzeit wieder bei Kulzer bewerben, weil ich Spaß an meiner Arbeit habe. Ich mag es, konzeptionell zu arbeiten und gleichzeitig kreativ sein und Neues ausprobieren und entwickeln zu können. Ich schätze außerdem sehr, dass Kulzer wert legt auf eine stärkenorientierte Weiterentwicklung; im Entwicklungsdialog schaue ich mit meiner Führungskraft darauf, wo ich meine Stärken noch vertiefen und noch mehr einbringen kann. Bei Kulzer habe ich zudem einen modernen Arbeitsplatz, der mir neben voller Flexibilität auch langfristig hybrides Arbeiten ermöglicht, was mir in den nächsten Jahren sicherlich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern wird.
Manager Corporate Communications
Bettina Link