Zahnärzte sehen sich heute einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber: Anspruchsvolle Patienten, die Forderung nach dauerhaften und langlebigen Ergebnissen und die Erwartung, dass Restaurationen natürlich und ästhetisch aussehen. Die gute Nachricht ist, dass die Verwendung der richtigen Materialien die täglichen Herausforderungen erheblich erleichtern kann. Eine solche innovative Lösung ist die TCD-Matrix von Kulzer, ein Durchbruch in der dentalen Komposit-Technologie.
1. Außergewöhnliche Haltbarkeit und Stärke
Der Wert langlebiger Dentalmaterialien kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Patienten erwarten und verdienen Restaurationen, die der Zeit standhalten und die Notwendigkeit von Nachuntersuchungen und zusätzlichen Behandlungen minimieren. Die Tricyclodecan (TCD)-Matrix von Kulzer ist speziell auf Langlebigkeit ausgelegt und verfügt über einen hohen Vernetzungsgrad, der eine außergewöhnliche mechanische Festigkeit gewährleistet. Diese robuste Struktur trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Abplatzungen und Frakturen zu verringern, die eine der Hauptursachen für das Versagen von Restaurationen sind.
"Ich bevorzuge Venus Pearl für die Behandlung von Abnutzungserscheinungen, weil das Material langlebig und haltbar ist und nur ein minimales Risiko für Absplitterungen und Frakturen aufweist." |
Dr Nadeem Younis |
Die fortschrittliche Struktur der TCD-Matrix trägt dazu bei, dass Restaurationen weniger anfällig für Absplitterungen und Frakturen sind, was dem Zahnarzt mehr Vertrauen in seine Arbeit und dem Patienten lang anhaltende Ergebnisse gibt. Dr. Nadeem Younis, Präsident der British Academy of Aesthetic Dentistry und seit 1993 praktizierender Zahnarzt, bestätigt diese Innovation: „Ich bevorzuge Venus Pearl für die Behandlung von Abnutzungserscheinungen, weil das Material langlebig und haltbar ist und nur ein minimales Risiko für Absplitterungen und Frakturen aufweist. Das Vorhandensein der TCD-Matrix und eine hohe Monomer-Polymer-Umwandlungsrate machen das Material selbst in dünnen Schichten stark.“
2. Reduzierter Schrumpfungsstress
Bei der Lichthärtung von Kompositen ist Schrumpfungsstress ein häufiges Problem, das zu Randspalten und damit zu Sekundärkaries führen kann. Die TCD-Matrix löst dieses Problem mit ihrem geringen Schrumpfungsstress, da ihre Urethanmoleküle nur minimal vibrieren, was den Stress und die mit herkömmlichen Kompositen verbundenen Risiken reduziert. Dies trägt dazu bei, dass die Restaurationen über einen langen Zeitraum sicher und effektiv bleiben.
Dr. Andreas Utterodt, Senior Scientist bei Kulzer, erklärt: „Das einzigartige Merkmal von TCD ist das Urethanmolekül, das weniger schwingt und daher weniger Platz einnimmt als herkömmliche Matrixmoleküle. Diese minimale Bewegung führt zu wichtigen Vorteilen wie einer geringen Schrumpfspannung, die dazu beiträgt, das Risiko von Randspalten und Sekundärkaries zu verringern.“
„Das einzigartige Merkmal von TCD ist das Urethanmolekül, das weniger schwingt und daher weniger Platz einnimmt als herkömmliche Matrixmoleküle.“ |
Dr Andreas Utterodt |
3. Die TCD-Matrix ist frei von BPA-verwandten Monomeren
In der heutigen Zahnmedizin sind die Patienten zunehmend besorgt über die Zusammensetzung der Materialien, die für ihre Behandlung verwendet werden. Die TCD-Matrix enthält keine BPA-Struktur. Tests eines externen Labors haben gezeigt, dass aus den unpolymerisierten und polymerisierten Kompositen Venus Pearl und Venus Diamond keine BPA-Freisetzung oberhalb der Nachweisgrenze erfolgt (Quelle: Testbericht 10-2023). Dies ist eine zusätzliche Garantie für die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Materialien.
4. Hervorragende ästhetische Ergebnisse
Die Ästhetik spielt eine wichtige Rolle für die Patientenzufriedenheit. Patienten wünschen sich Restaurationen, die natürlich aussehen und sich nahtlos in ihre vorhandenen Zähne einfügen. Während die TCD-Matrix in erster Linie die strukturelle Integrität und Haltbarkeit verbessert, trägt sie auch zu hervorragenden ästhetischen Ergebnissen bei, wenn Produkte wie Venus Pearl Pure Shades verwendet werden. Diese Materialien ermöglichen eine hervorragende Farbanpassung und monochromatische Restaurationen, so dass die Restaurationen natürlich und schön aussehen, ohne dass der Zahnarzt viel Aufwand betreiben muss. Diese schlanke Farbpalette reduziert den Zeitaufwand für eine komplexe Farbauswahl und sorgt für ansprechende Ergebnisse bei den Patienten.
Zusammengefasst bietet die TCD-Matrix von Kulzer eine umfassende Lösung für die heutigen Herausforderungen in der Zahnmedizin, indem sie die Haltbarkeit verbessert, den Schrumpfungsstress reduziert, die Patientenzufriedenheit sicherstellt und eine hervorragende Ästhetik erzielt. Der Einsatz dieses innovativen Materials in Ihrer Praxis kann zu effizienteren Abläufen, besseren Patientenergebnissen und einer höheren Zufriedenheit bei Zahnärzten und Patienten führen.
Quellen
*Heliomolar® und IPS® Empress Direct sind Marken der Ivoclar Vivadent AG ∙ N'Durance® ist eine Marke der Septodont, Inc. ∙ Clearfil® Majesty ist eine Marke von Kuraray Co., LTD. ∙ Filtek® Supreme Plus ist eine Marke der 3M Company ∙ Herculite® Ultra ist eine Marke der Kerr Corporation ∙ Esthet-X® HD ist eine Marke der Dentsply Sirona, Inc.
Manager Corporate Communications
Matthias Brehmke