Recyceltes Zahngold bedeutet: weniger Goldabbau. Und damit weniger Raubbau am Regenwald. Dies haben u.a. die Fachvereinigung Edelmetalle: Recycling, NTV: Der sichere Hafen Gold und der WWF: Vorfahrt für Recyclinggold mit Zahlen unterlegt. Profitieren Sie von darstellbarer Edelmetall-Kompetenz. Lassen Sie Zahn- und Altgold vertrauensvoll analysieren, tagesaktuell bewerten und sicher aufbereiten – bei Kulzer.
Zahngold bei Kulzer
Schon heute verwenden wir für die Produktion unserer Edelmetall Dental Legierungen recyceltes Gold oder Gold aus konfliktfreien Quellen – ausnahmslos.
Sie wollen Regenwaldzerstörung vermeiden, ihr Umweltbewusstsein darstellen und konkrete Maßnahmen ergreifen?
Dann motivieren auch Sie Ihre Patienten zum Zahngold Recycling. Fordern Sie dazu ihr kostenloses Praxis-Aktionspaket über den oben stehenden Link an.
Die Elemente des Praxis-Aktionspakets
Es enthält Urkunde, Poster, Aufsteller und Flyer mit Informationen für die Patienten, Homepage-Texte, individualisierbare Pressetexten für Ihre lokale Presse, Instagram-Content, Facebook-Content – und eine Sammeldose.
Sie möchten das Zahn- und Altgold zusammen mit Ihren Patienten spenden
Sie können die Arbeit von lokalen, regionalen und internationalen gemeinnützigen Organisationen mit der Sammlung von Zahngold und/oder der Spende der Gutschrift unterstützen.
Sie entscheiden sich für eine gemeinnützige Organisation und sammeln das Zahngold. Sobald die Sammeldose voll ist, informieren Sie uns (0800 4372-522 + "Recycling") und wir holen diese mit einem Werttransport bei Ihnen ab.
Wir setzen uns mit der von Ihnen benannten Einrichtung in Verbindung, reinigen und analysieren das Zahngold und überweisen die Summe an die gemeinnützige Einrichtung. Den Namen Ihrer Praxis teilen wir vorab der gemeinnützigen Einrichtung mit.
Zahnärzte, die gemeinsam mit ihren Patienten Zahngold spenden, erhalten von uns ein Poster für die Praxis, auf dem der gespendete Betrag sowie der Spendenempfänger aufgeführt sind.
Eine Auswahl von gemeinnütziger Arbeit finden Sie hier:
Eine weitere Möglichkeit ist die Eigenverwertung
Der Patient führt sein Zahngold selbst einer Verwertung zu. Oder der Zahnarzt führt das ihm überlassene oder verkauftes Zahngold der Verwertung zu.
In beiden Fällen gilt: Das Recycling in einer seriösen Scheideanstalt führt häufig zu einer exakteren Bestimmung des Edelmetallgehaltes und damit zu einem deutlich besseren Ergebnis als bei Ankäufern im Internet.
Webinar anschauen
Dr. med. dent Andreas Bachmann im Dialog mit Joerg Faller, Teamleiter Service Edelmetalle bei Kulzer
Zahngold-Recycling reduziert den Abbau von Gold und schützt damit den Regenwald. Täglich werden edelmetallhaltige Kronen und Brücken in Zahnarztpraxen ersetzt und könnten dem Recycling-Prozess zugeführt werden. Und Praxen punkten mit Nachhaltigkeit. In 45 Minuten werden die neue bundesweite Patienten-Kampagne, der Aufbereitungsprozess, die Material-Bewertung und die Frage nach dem korrekten Spenden thematisiert.
Webinar vom 09.02.2022 anschauen
Weitere Informationen