1. Welche CoCr Materialarten kauft Kulzer an?
Kulzer vergütet die Anlieferung für die Materialarten
2. An welche Adresse erfolgt die Anlieferung?
Die Anlieferung erfolgt an:
Kulzer GmbH
Wareneingang
Leipziger Straße 2
63450 Hanau
3. Wie erfolgt die Dokumentation im Wareneingang?
Von Anlieferungen werden Bilder erstellt und gespeichert, Alle beigefügten Unterlagen werden ebenfalls gescannt. Jede Anlieferung ist über eine einmalige Auftragsnummer jederzeit mit allen Dokumenten identifizierbar.
4. Gibt es eine Mindestmenge je Anlieferung?
Ja, brutto 10 kg bei eigener Anlieferung/Zusendung.
5. Gibt es eine Mindestmenge je Materialart?
Nein, ab 01.04.2023 muss die Anlieferung mindestens brutto 10kg netto Gesamtgewicht betragen. Das kann eine oder es können alle drei Materialarten sein.
6. Können die Materialarten gemischt werden?
Nein, jede Materialart muss separat verpackt sein. Es können aber mehrerer separat verpackte Materialarten in einer Anlieferung sein.
7. Was passiert bei der Anlieferung von vermischtem Material?
Bei vermischtem Material behält sich Kulzer das Recht vor, die Annahme zu verweigern (die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde) bzw. eine Pauschale für den Mehraufwand von 50,--€/Anlieferung in Abzug zu bringen.
8. Können auch andere Materialarten z.B. Küvetten aus Stahl, Bohrer, Fräser etc. eingesendet werden? (siehe Anlage)
Nein, ausschließlich CoCr Gusskegel, Discs und Späne. Da andere Materialien manuell aussortiert werden müssen, wird dieser Mehraufwand mit 50,--€/ Anlieferung bei der Vergütung in Abzug gebracht bzw. behält sich Kulzer das Recht vor, die Annahme zu verweigern (die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde).
9. Holt Kulzer auch Ware bei Kunden ab?
Ja, Kulzer holt ab brutto 25kg Gesamtgewicht per TNT das gesammelte CoCr Material in Deutschland ab.
Dazu müssen vorab Unterlage und eine oder mehrere Gekrätztonnen schriftlich unter scheidgut@kulzer-dental.com angefordert werden.
Bei Abholung per TNT muss der Kunde bestätigen, dass der Inhalt keine Gefahrstoffe enthält. Die Anlieferung muss trocken sein. Das Gewicht je Gekrätztonne darf 30kg nicht überschreiten, da zusätzliche Kosten für z.B. Hebebühnen vom Kunden zu bezahlen sind.
10. Bezahlt der Kunde die Abholung?
Nein, die Kosten trägt Kulzer, außer es kommt zu Mehrkosten wegen Gewichtsüberschreitung (siehe Punkt 9) oder die Mindestmenge wird nicht erreicht.
11. Wie erfolgt die Vergütung an Kunden?
Basis für die Abrechnung ist das Netto-Anlieferungsgewicht. Bei der Materialarten Späne wird das Nettogewicht auch durch Fremdmaterial z.B. Abtrag von Bohrer etc. beeinflusst. Dies ist in dem Ankaufspreis der jeweiligen Materialarten berücksichtigt. Bei starken Verunreinigungen, Fremdmaterial oder feuchtem Material behält sich Kulzer das Recht eines %Gewichtsabzuges vor. Siehe auch „Müssen Gusskegel abgestrahlt werden?“
12. Sind die Ankaufspreise fix?
Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise. Bei Einsendung durch den Kunden ist dies der Tag des Wareneingangs in Hanau. Bei Versand durch TNT der Tag der Abholung bei dem Kunden bzw. der mit dem zuständigen Außendienst bei Auftragserteilung vereinbarte Preis.
13. Wie sind die aktuellen Ankaufspreise? (gültig ab 15.02.2024)
Artikelnummer | Preis/kg | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NEM Gusskegel | 64601357 | 5,30 € | ||||||||||||
NEM Discs | 66097450 | 10,20 € | ||||||||||||
NEM Späne | 66097451 | 3,30 € |
14. Wird die Vergütung ausgezahlt?
Nein, die Vergütung verbleibt bei Selbstzahler auf dem Kundenkonto. Bei allen anderen Zahlungsbedingungen wird das Guthaben bei Abbuchungen berücksichtigt bzw. ausgezahlt.
15. Kauft Kulzer neben den genannten Materialarten auch weitere am Markt angebotene CoCr Arten (z.B. Sintron) an?
Nein, dies ist aktuell nicht geplant.
16. Müssen Gusskegel abgestrahlt werden
Ja, da es bei Gipsanhaftungen zu Gewichtsabzügen kommt. Um dies zu vermeiden empfehlen wir das Abstrahlen der Gerüste vor der Einsendung. Siehe auch „Wie erfolgt die Vergütung an Kunden“